- die Bremstrommel
- - {brake drum}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bremstrommel — Eine Bremstrommel ist ein mechanisches Bauteil, das die Energie eines Bremsvorganges aufnehmen kann. Bremstrommeln werden sowohl bei Trommelbremsen, bei Rücktrittbremsen als auch bei Bandbremsen und bei der Klotzbremse verwendet. Die Bremstrommel … Deutsch Wikipedia
Bremstrommel — Brẹms|trom|mel, die: zylindrischer Körper, gegen den beim Bremsen die Bremsbacken gepresst werden. * * * Brẹms|trom|mel, die: zylindrischer Körper, gegen den beim Bremsen die Bremsbacken gepresst werden … Universal-Lexikon
Fahrradbremsen: Reibung bremst — Alle verwendeten Fahrradbremssysteme beruhen auf dem Prinzip der mechanischen Reibung. Die Bremswirkung wird durch Anpressen eines fixen Körpers an die Felge oder Teile der Nabe erreicht. Bewegungsenergie wird dabei in Wärme umgewandelt. Über… … Universal-Lexikon
Bremse: Wie wird ein Auto angehalten? — Die Bremsanlage dient dazu, die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges kontrolliert zu verringern oder es im Stillstand zu halten. Sie umfasst einerseits die zur Geschwindigkeitsreduzierung auf sämtliche Räder wirkende Betriebsbremse (»Fußbremse«)… … Universal-Lexikon
Bremse — Pferdebremse; Pferdefliege * * * Brem|se [ brɛmzə], die; , n: Vorrichtung, mit der in Bewegung befindliche Fahrzeuge o. Ä. verlangsamt oder zum Stillstand gebracht werden können: er trat auf die Bremse (auf das Pedal der Bremse); die Bremsen… … Universal-Lexikon
Schmied II — 1 die Druckluftanlage 2 der Elektromotor 3 der Kompressor 4 der Druckluftkessel 5 die Druckluftleitung 6 der Druckluftschlagschrauber 7 das Schleifgerät (die Werkstattschleifmaschine) 8 die Schleifscheibe 9 die Schutzhaube 10 der Anhänger 11 die… … Universal-Lexikon
Landfahrzeugtechnik — 1 die Druckluftanlage 2 der Elektromotor 3 der Kompressor 4 der Druckluftkessel 5 die Druckluftleitung 6 der Druckluftschlagschrauber 7 das Schleifgerät (die Werkstattschleifmaschine) 8 die Schleifscheibe 9 die Schutzhaube 10 der Anhänger 11 die… … Universal-Lexikon
Backenbremse — Bạ|cken|brem|se 〈f. 19〉 Bremse, die durch Bremsbacken betätigt wird * * * Bạ|cken|brem|se, die: 1. Bremse, bei der Backen gegen die Bremstrommel gedrückt werden. 2. [zu 2Backe] (salopp scherzh.) in bestimmten Verbindungen, z. B. die B. ziehen… … Universal-Lexikon
Achsschenkel — Ạchs|schen|kel 〈[ ks ] m. 5; Kfz〉 schwenkbarer Teil an jedem Ende der Vorderachse von Kraftfahrzeugen, der das Radlager u. die Bremstrommel trägt u. die Lenkung des Fahrzeugs ermöglicht * * * Ạchs|schen|kel, der (Kfz Technik): Verbindung… … Universal-Lexikon
BMW R 67/3 — Die BMW R 67 ist ein seitenwagentaugliches Zweizylinder Motorrad der Bayerischen Motoren Werke mit 600 cm³ Hubraum und 19,5 kW (26 PS) Nennleistung. Sie war bei ihrem Erscheinen Anfang der 1950er Jahre zusammen mit ihrem 500 cm³ Parallelmodell… … Deutsch Wikipedia
Drehautomat — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… … Deutsch Wikipedia